3. WIN.connect mit CNT

Der dritte WIN.connect in diesem Semester steht vor der Tür, diesmal gemeinsam mit der SAP-Beratungsfirma CNT! 🥳

CNT Management Consulting wurde vor über 20 Jahren in Wien gegründet und ist mit über 300 Mitarbeitern, einem Umsatz von 81 Millionen Euro und Standorten rund um den Globus eine der weltweit führenden SAP-Beratungsfirmen. Die Firma berät zahlreiche namhafte Unternehmen bei allen Themen rund um SAP. 🌎

Beim Event wird uns die CNT Einblicke in ihre Firma und in die Welt der SAP-Beratung geben. Wie gewohnt findet der Connect ab 19.00 Uhr in der Mensa des Julius-Raab Heims statt und bietet eine tolle Möglichkeit, um sich mit Fachleuten und Mitstudenten zu vernetzen! 🤩

TRAINEES (M/W) Consulting / Digitalisierung Energiewirtschaft

Als interne/r Consultant bist du für die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung innovativer
IT-Lösungen verantwortlich und treibst dabei spannende Projekte im Bereich der Energiewirtschaft voran. Deine Hauptaufgaben umfassen unter anderem:

  • Mitarbeit in Projekten zum Thema Digitalisierung, Customer Experience Management, E-Commerce und IoT
  • Entwicklung innovativer Lösungsvorschläge und Umsetzung komplexer IT-Lösungen für die Energiewirtschaft
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Management von herausfordernden IT-Projekten
  • Planung und Umsetzung innovativer Technologien
 
Nutze deine Chance und werde Teil des Teams!

%

Teile diesen Post

TRAINEES (M/W) Information Security Management

Die Energie AG Oberösterreich bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen in einen modernen,
zukunftssicheren Konzern einzubringen. Bei ihnen findest du vielfältige Möglichkeiten zur weiteren Entfaltung
deiner Talente. Deine Hauptaufgaben umfassen unter anderem: 

  • Mitarbeit bei Security-Projekten in der Telekom GmbH, z.B. Einführung eines flächendeckenden
    Schwachstellen-und Patchmanagements sowie eines übergreifenden Log-Managements als Basis für
    eine SIEM-Lösung Security-Projekte im Bereich der kritischen Infrastruktur, z.B. Umsetzung der Vorgaben aus dem NIS
  • Gesetz, Umsetzung von Security-Checks und abgeleitete Optimierungs- und Hardening-Maßnahmen konzernweite Security-Projekte, z.B. Entwicklung einer Umsetzungs-Roadmap von technischen Sicherheitsmaßnahmen
  • Weiterentwicklung des ISMS der Telekom GmbH, z.B. Anpassung und Verbesserung der Richtlinien und
    Prozesse
 
Nutze deine Chance und werde Teil des Teams!

%

Teile diesen Post

TRAINEES (M/W) IT-Security

Als MitarbeiterIn in der IT-Security hilfst du aktiv mit, das Sicherheitsniveau der Energie AG Oberösterreich aufrecht zu erhalten bzw. kontinuierlich zu verbessern. Du erhältst Einblick in eine nach ISO 27001 zertifizierte Organisation. Dazu arbeitest du an Security-Projekten mit bzw. führst diese selbständig durch. Deine Hauptaufgaben umfassen unter anderem: 

  • kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), z.B. Awareness Kampagne, Projekte aus der ISMS-Roadmap, etc.
  • Unterstützung bei Sicherheitsfragen in der Serviceentwicklung und im -betrieb (Security by Design) 
  • Beratung, Design, Implementierung und laufende Betreuung von IT-Sicherheitssystemen
  • Planung und Umsetzung von Projekten zur Steigerung des Sicherheitsniveaus, insbesondere Mitarbeit im Projekt „Cloud Security“ und in weiteren Projekten aus der ISMS-Roadmap
 
Nutze deine Chance und werde Teil des Teams!

%

Teile diesen Post

Traineeprogramm

Die Energie AG Oberösterreich bietet AkademikerInnen die Möglichkeit, ihr im Studium gesammeltes
Wissen in einen vielfältigen, zukunftssicheren Konzern einzubringen:
  •  Start: 1. Oktober 2022 (ein individueller vorzeitiger Einstieg ab 1. Juli 2022 ist möglich)
  • Dauer: 18 Monate
  • Selbstständige, verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem innovativen Unternehmen
  •  Aktive Mitarbeit an herausfordernden Themenstellungen in unterschiedlichen Projektteams
  • Rotation in verschiedene Bereiche des Konzerns
  • Individuelle Begleitung während des Programms durch einen erfahrenen Paten
  • Begleitende Trainings off the Job in der Traineegruppe
  • Gleitende Arbeitszeit
 
Nutze deine Chance und werde Teil des Teams!

%

Teile diesen Post

Praktikum Software Development

Als international erfolgreiches Softwareunternehmen, unterstützt die Industrie Informatik seit knapp 30 Jahren namhafte Industrieunternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse. An der Software können anhand einer offenen Schnittstellen- und Kommunikationsebene alle (produktions-)relevanten Softwaresysteme zu einer 360 Grad Fertigungsplattform angebunden werden. Dadurch erhalten die Kunden die nötige Flexibilität, um ihre Fertigung flexibel und schnell auf die dynamische, digitale Welt auszurichten und so ihren Wettbewerbsvorsprung dauerhaft abzusichern. Das Unternehmen agiert als starker Partner für die Digitalisierung und ermöglicht mit ihrer Beratungsleistungen die Basis für eine effiziente Produktion und erfolgreiche Zukunft unserer Kunden.
 

Benefits:

  • Fachliche und praktische Einarbeitung durch motivierte und kompetente Mitarbeiter
  • Mittendrin statt nur dabei
  • Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team
  • Jobchancen
  • Wertschätzendes Betriebsklima
Nutze deine Chance und werde Teil des Teams!

%

Teile diesen Post

WIN goes voestalpine

Die ÖH Wirtschaftsinformatik und voestalpine laden zum gemeinsamen Event “WIN goes voestalpine” ein! 🎉

Die voestalpine ist natürlich jedem Wirtschaftsinformatiker an der JKU ein Begriff! Mit fast 50.000 Mitarbeitern, Standorten auf allen fünf Kontinenten und über 11 Mrd Euro Umsatz zählt sie zu einer der weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerne. 🏗

Es ist ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Vorträgen zu verschiedensten Wirtschaftsinformatik-bezogenen Themen geplant. Von Projektmanagement bis hin zur Datenarchitektur ist mit Sicherheit für jeden etwas Spannendes dabei! Abschließend bleibt bei einem köstlichen Catering (Spoiler: Glorious Bastards) und Getränken genügend Zeit sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der voestalpine zu vernetzen. 🍴☕️

Und das Beste: Der Transport zur voestalpine ist schon organisiert! Um 15:30 fahren wir per Bus zum Werk, Abfahrtsort ist die Kepler Hall. 🚌

Aus Sicherheitsgründen ist vorab ein Selbsttest durchzuführen.❗️

Falls wir dein Interesse wecken konnten, findest du hier den Anmeldungslink:

[searchandfilter fields=”post_tag” types=”checkbox” headings=”” operators=”OR” submit_label=”Filtern”]

Unsere Kanäle
Kalender

Keine Veranstaltung gefunden!