Dein erstes Semester an der Uni und du bist wahrscheinlich ein bisschen überfordert oder verwirrt. Viele Dinge sind zu erledigen und zu beachten. Oft kennt man niemanden oder nur wenige, weiß nicht, wen man fragen kann, darf dieses oder jenes nicht vergessen, etc. Dieses besagte erste Semester ohne Überblick hat jeder von uns hinter sich und jedem ging es ähnlich. Deshalb wollen wir Hilfestellung leisten und haben eine Checkliste für dich erstellt, um dir deinen Start in Uni-Leben und ins erste Semester ein wenig zu erleichtern.

Inskription (Anmeldung zum Studium)

Um für das Studium zugelassen zu werden, musst du innerhalb der Zulassungsfrist persönlich im Zulassungsservice erscheinen. Vor der Zulassung zum Studium wird die Datenerfassung durchgeführt. Für das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  1. Allgemeine Universitätsreife (z. B. Matura)
  2. Zusätzlicher Sprachnachweis für Deutsch (Level B2), falls Deutsch nicht deine Erstsprache ist

Es gibt KEINE Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der JKU.

Bei der Zulassung sind folgende Dokumente vorzulegen:

Falls du bereits auf einer anderen Universität/Hochschule gemeldet bist bzw. warst, sind zusätzlich folgende Dokumente vorzuweisen:

Nach der Zulassung erhältst du deine Kepler-Card und kannst dich für alle IT-Services der JKU anmelden (z. B. KUSSS, Moodle). 

ÖH-Beitrag

Jedes Semester muss der ÖH-Beitrag in der Höhe von € 20,20 bezahlt werden. Dabei handelt es sich um keine Studiengebühren.

Anrechnung von Lehrveranstaltungen

Es ist teilweise möglich, dass du dir Fächer aus der Oberstufe oder von anderen Universitäten und Fachhochschulen anrechnen lässt, wenn diese die Lehrinhalte einer Lehrveranstaltung des Studiums abdecken. Jedoch ist dies je nach Schule und Zweig anders zu bewerten. 
Mehr Infos findest du hier.
Die Bewertung und mögliche Anrechnung erfolgt über den Prüfungs- und Anerkennungsservice an der JKU. Dieser steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Mehr Infos findest du hier.

Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen

Für die gewünschten Kurse musst du dich jeweils vor Semesterbeginn anmelden. An der JKU geschieht die Anmeldung über das KUSSS-System.
Sobald du in den Kursen zugeteilt bist, kannst du die Lehrveranstaltung ab Semesterstart besuchen. Dabei ist zu beachten, dass in jedem Semester Anmeldefristen einzuhalten sind, die ebenfalls im KUSSS ersichtlich sind.

ÖH Mensabonus

Da die finanzielle Lage beim Studieren oft nicht besonders leicht ist, greift dir die ÖH auch hier unter die Arme. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Mensabonus auf deiner JKU Card aktiviert werden. Mit diesem Bonus erhältst du Ermäßigungen auf Mittagsmenüs an und nahe der JKU.

Social Media

Während des Studiums ist es besonders von Vorteil, sich Tipps und Tricks von KollegInnen zu holen und sich mit anderen Studierenden auszutauschen. Damit dies auch abseits der Lehrveranstaltungen möglich ist, stehen einige Social-Media-Kanäle für dich bereit. Dort werden Events geteilt, Kurse besprochen, Erfahrungen ausgetauscht und allgemeine Infos verbreitet. Diese Reihe an Kanälen steht dir zur Verfügung:

Campus

Die JKU ist die einzige Campus-Universität in Österreich. Das hat viele Vorteile, allerdings ist es besonders im ersten Semester oft nicht ganz einfach den richtigen Raum für jede Lehrveranstaltung zu finden. Dafür gibt es eine mobile App (Name der App: ÖH JKU), die eine Raumsuche-Funktion besitzt. Die wichtigsten Gebäude für das Wirtschaftsinformatik-Studium sind der Science Park 3, das Keplergebäude, das Bankengebäude und das Managementzentrum. Im Zuge der Lehrveranstaltungen während dem weiteren Studienverlauf wirst du allerdings auch weitere Gebäude kennenlernen. Einen genauen Campusplan findest du auf der offiziellen Seite der JKU.